Die Fahrtwindorgel

Die Fahrtwindorgel



Die Fahrtwindorgel nach einem frühen Entwurf Jahnns konnte zum 75. Jubiläum der Freien Akademie der Künste und 100 Jahre nach der Lübecker Orgeltagung mit Unterstützung eines niedersächsischen Sponsors realisiert werden. Die KfZ- Zulassungsstelle der Freien und Hansestadt Hamburg zögert noch, das musikalische Projekt-Modell für den Strassenverkehr zuzulassen. Ruhender Verkehr ist genehmigt. Das ist ein Anfang. Das Parkraum Management der FHH prüft einen Stellplatz mit Sichtschutz, um die Gefährdung des uferlosen Verkehrsflusses auszuschliessen. Die Gebührenfrage ist noch offen, da die Parkraummanagementgebührenordnung keinen Tarif für mobile Musikinstrumente vorsieht, auch nicht für Anwohner. Der Hanns-Henny- Jahnn weg schweigt und die Tiefgarage der Elbphilharmonie, die ursprünglich am Entwurf beteiligt war, entfällt wegen der Höhe des Fahrzeugs.im Audiomodus.  Schade, evtl. liegt ein Planungsfehler vor. Hans Henny Jahnn beklagte schon früh ähnliche Probleme bei der UGRINO Konzeption und der Planung seiner eigenen Beerdigung.

hhjahnn.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.